200 ml Mumme (Braunschweiger Bier; alternativ: Malzbier)
5 gestrichene Portionslöffel Agazoon
1 Spritzer Balsamessig
- Die Mumme mit dem Agazoon montieren und einmal aufkochen lassen.
- Die Hälfte der Masse in eine rechteckige Form geben und kalt stellen.
- Die andere Masse etwas abkühlen lassen und mit etwas Balsamessig abschmecken.
- Mit einem Zauberstab schaumig schlagen und kurz vor dem Gelierpunkt ebenfalls in eine Form geben, so dass hier der Schaum sofort beim Kühlen gelieren kann.
200 g Entenleber
1 Apfel
1 Schalotte
2 Wacholderbeeren
1 Pimentkorn, gemahlen
1 Zweig Rosmarin
5 cl Portwein
2 cl Sherry
100 ml Geflügelbrühe
100 g geschlagene Sahne
3 Blatt Gelatine
- Geflügelleber mit Zwiebeln und Äpfeln anschwitzen, einen Zweig Rosmarin und Gewürze dazugeben.
- Mit dem Portwein und dem Sherry ablöschen.
- Auskühlen lassen, Gewürze herausnehmen, mit dem Geflügelfond auffüllen, fein mixen und durch ein Sieb streichen.
- Die eingeweichte Gelatine auflösen und mit der Lebermasse angleichen.
- Leicht gelieren lassen und ggf. mit etwas Rote-Bete-Saft farblich auffrischen.
- Kurz durchschlagen und die geschlagene Sahne unterheben.
- In eine rechteckige Form geben und kalt stellen.
Artischockenwürfel, groß und klein, in Olivenöl gebraten
Tomatenwürfel, groß und klein
Artischockenstreifen, frittiert
Balsamessig-Vinaigrette
Thymianblätter, gezupft
- Die Geflügelleber zurechtschneiden und anrichten.
- Aus den kleinen Artischockenwürfeln mit den Tomatenwürfeln einen Salat herstellen und marinieren.
- Auf der Paté anrichten.
- Die großen marinierten Artischocken und Tomatenwürfel ebenfalls arrangieren und die frittierte Artischocke dazugeben.
- Mit den Thymianspitzen vollenden.
- Das Mumme-Gelee fein würfeln und darauf verteilen.
- Den Schaum zurechtschneiden und mit Tomate dazu platzieren.